Gestatten: die KOMPETENZREGION WASSERSTOFF DRW

Die Städte Duisburg, Düsseldorf, Wuppertal, der Rhein-Kreis Neuss  und der Kreis Mettmann verbinden bereits heute zahlreiche Kompetenzen einer kommenden Wasserstoff-Mobilität. Diese zu bündeln, fachlich zu vernetzen und auch mit neuen Partnern und kreativen Lösungen weiter auszubauen, ist die Idee der Kompetenzregion Wasserstoff. Es geht darum, die verschiedenen Technologien im Zusammenspiel zu erproben, Distributionswege zu entwickeln, voneinander zu lernen und Schritt für Schritt ein funktionierendes und wirtschaftliches Wasserstoff-
Gesamtsystem aufzubauen.


Wer sind die Player, woran wird gearbeitet? Schauen Sie unseren Gründungsfilm für einen Einstieg und Überblick!

Aktivitäten


Duisburg, 26. 02.2025 | Klimafreundliche Mobilität: DVG startet Linienbetrieb von elf Wasserstoffbussen ... mehr


Workshop „Fachkräfte gesucht ─ Aus- und Weiterbildung für die Wasserstoffwirtschaft“ 

am 7. April 2025 von 13.30 bis 18.30 Uhr in Düsseldorf ... mehr


Düsseldorf, 14.01.2025 | Zehn emissionsfreie Wasserstoffbusse für ein besseres Stadtklima

  ... mehr



(Zum Vergrößern auf Karte klicken)

Download
KRH2-DRW_Flyer_6Seiter_DINlang_2022-09-1
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Poster zur Kompetenzregion
KR-H2-DRW_Poster_2022-09.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB


Die Initiatoren